Ablauf des Coachings
Jedes zielgerichtetes Coaching, beginnt mit einer individuelle Erfassung Ihrer Arbeitssituation und -leistung.
Das Coaching findet direkt am Arbeitsplatz statt.
Der Jobcoach steigt in die typische Arbeitskleidung und lässt sich vom Klient ganz praktisch in Arbeitsabläufe einführen.
So gelingt es uns ein Verständnis für den Arbeitsplatz, die Chancen und Herausforderungen zu bekommen.
Es werden die Herausforderungen von
Arbeitgeber, Arbeitnehmer und wenn relevant der Kollegen, erfasst und berücksichtigt.
Anschließend wird überwiegend der Mensch mit Behinderung Schritt- für Schritt am Arbeitsplatz begleitet.
Ziel ist ein Arbeitsfeld, in dem Fähigkeiten und Anforderungen wieder übereinstimmen und eine Zufriedenheit für alle Betroffene besteht.
Ein Coaching findet in der Regel über einen Zeitraum von 3-6 Monaten statt, in dieser Zeit besucht der Jobcoach sie jeweils für ca. 3h am Arbeitsplatz.
In der Anfangsphase 2x pro Woche, anschließend wöchentlich und zum Ende in noch größeren Abständen, um zu gewährleisten, dass die Erfolge auch ohne Coach anhalten.
In unserem Grundverständnis ist jedes Coaching einzigartig und es wird jedem Mensch und Arbeitsfeld voller Neugierde, Offenheit und Begeisterung begegnet.